Sicher arbeiten ohne Leitern
Leitern zählen zu den gefährlichsten Arbeitsmitteln. Selbst Stürze aus geringen Höhen haben oft weitreichende Folgen. Eine sichere Alternative sind Arbeitsbühnen.
Durchschnittlich etwa 21.000 arbeitsbedingte Leiterunfälle verzeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) pro Jahr, viele davon mit weitreichenden Folgen. Fahrbare Arbeitsbühnen können die Arbeitssicherheit signifikant erhöhen. Sie sind aufgrund ihrer einfachen Konstruktion mittlerweile auf Bau- und Montagestellen weitverbreitet. Sie sind schnell aufgestellt und benötigen meist keine zusätzliche Verankerung.
Im Gegensatz zur Leiter ermöglichen Arbeitsbühnen den Beschäftigten einen sicheren Stand und sind bei entsprechendem Untergrund per Hand schnell verschiebbar. Dennoch treten auch bei diesen nützlichen Geräten Gefährdungen auf, die es zu beachten gilt.
Sicher arbeiten ohne Leitern
Bearbeitbare Checkliste | PDF | 157 KB