Informationsquellen

Gefahrstoff-Informationen

www.dguv.de/ifa/gestis
Gefahrstoffinformationssystem (GESTIS):


www.gisbau.de
Gefahrstoffinformationssystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (GISBAU): Informationen zu Gefahrstoffen beim Bauen, Renovieren und Reinigen, u. a. Expositionsbeschreibungen, Formulare für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, Zugang zum Programm WINGIS (direkt: www.wingisonline.de) mit GISCODEs/Produktcodes

www.gischem.de
Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM): u. a. Hilfe bei der Erstellung von Betriebsanweisungen, bei der Einstufung von Gemischen (Gemischrechner), beim Führen des Gefahrstoffverzeichnisses

www.chemikalieninfo.de
Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder – ChemInfo: ein Informationsangebot insbesondere für Polizei- und Umweltbehörden sowie für Einsatzkräfte der Feuerwehren. Link zum allgemein zugänglichen Datenpool „ChemInfo public“

https://echa.europa.eu/de/information-on-chemicals
European Chemicals Agency: Umfassende Informationsquelle über Chemikalien, die in Europa hergestellt oder dorthin eingeführt werden: gefährliche Eigenschaften, Einstufung und Kennzeichnung, Hinweise zur sicheren Verwendung

www.reach-clp-biozid-helpdesk.de
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk ist die Auskunftsstelle des Bundes. Er liefert Informationen und unterstützt bei der Umsetzung der REACH-Verordnung, der CLP-Verordnung und der Biozid-Verordnung

www.umweltbundesamt.de (> Themen > Chemikalien)
Informationsseiten des Umweltbundesamts, u. a. mit Erläuterungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien sowie zum Gefahrstoffmanagement; Zugang zum Stoffdatenpool Chemikalien des Bundes und der Länder – ChemInfo

Gesetzte, Verordnungen, Vorschriften, Regeln

http://eur-lex.europa.eu
Portal zum Recht der Europäischen Union (EUR-LEX)

www.gesetze-im-internet.de
Fast das komplette aktuelle Bundesrecht im Volltext; Links zu allen neu im Bundesgesetzblatt Teil 1 verkündeten Vorschriften (bis sechs Monate nach Inkrafttreten)

www.gmbl-online.de
Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung. Hier veröffentlicht u. a. das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seine Bekanntmachungen

www.baua.de
Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zur sicheren Arbeit mit Gefahrstoffen; Rechtstexte und Technische Regeln zum Download; Zugang zum Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG), einem Hilfsangebot für die Gefährdungsbeurteilung: www.baua.de/emkg

www.umwelt-online.de
Umfassende Volltextsammlung zum Arbeitsschutz- und Umweltrecht (kostenpflichtiges Abonnement)

https://publikationen.dguv.de
Zugang zum Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Bildnachweis
Header- und Vorschaubild: ytemha34 – stock.adobe.com