Gefahren durch Druckgasflaschen vermeiden
Gasflaschen enthalten unter Druck stehende Gase, die bei unsachgemäßer Lagerung erhebliche Risiken wie Explosion, Brand oder Vergiftung darstellen können.
Gasflaschen müssen stets aufrecht stehend, standsicher und vor Hitze, Feuchtigkeit, mechanischen Beschädigungen und unbefugtem Zugriff geschützt gelagert werden. Der Lagerort sollte gut belüftet sein, um austretende Gase zu verdünnen, und darf nicht in engen Durchgängen, Treppenhäusern oder Verkehrswegen liegen. Brennbare Gasflaschen sind getrennt von anderen Gasarten und brennbaren Stoffen aufzubewahren, mit ausreichenden Sicherheitsabständen, die je nach Art des Gases variieren. Sicherheits- und Warnschilder sind anzubringen, und das Gasflaschenlager muss gegen unbefugten Zutritt gesichert sein. Regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung der geltenden Vorschriften, wie der TRGS 510, sind Pflicht.
Gefahren durch Druckgasflaschen vermeiden
Bildnachweis:
Header- und Vorschaubild: © Universum Verlag GmbH